quodlibet Events / BluesClubChiemgau - Wir über uns
BluesClubChiemgau AKTUELL 2023..
Info 18. Januar 2023
Nach den nun gut 2 Jahren Verzicht auf unsere wunderbaren Konzerte in gewohnt grandioser Atmosphäre im Rimstinger Feuerwehrhaus, aber auch beim DINZLER am Irschenberg, ist unser Neubeginn 2022 erfreulich gut gelungen. Danke an all diejenigen Konzertfans, die ab April 2022 den Mut und den Weg zu uns wieder gefunden haben, um für ein paar Stunden jeweils dem grauen Alltag zu entfliehen und für ein Gefühl "fast wie früher" gesorgt haben - bis zum Beginn des Herbst!!
Der Energie- und Finanzkrieg, bzw. die Auswirkungen in der Bevölkerung, hat die ClubKonzert-Branche an den Rand des Ruins gebracht. Halbierte Besucherzahlen und auch noch weniger war das Ergebnis. .
Unser Dank geht hier auch eindeutig an die beteiligten Agenturen, die zu Kompromissen bereit waren und wir auch deshalb den Blick weiter nach vorne wagen konnten. Dann kam ein Moderator und Riesenfan von BIRTH CONTROL von http://home-of-rock.de/ auf den BluesClubChiemgau zu und es wurde von 0 auf 100 eine enge Kooperation mit dem Ergebnis, dauerhaft in den Livesendungen präsent zu sein. Und RadioHomeOfRock bedient zu 100% genau das Konzept vom BluesClubChiemgau.
So blicken wir positiv und optimistisch in die nahe Zukunft mit Perspektive langer, viel länger :) :)
Kurzfristig präsent sein zu können, wird das Gebot für die Zukunft sein und bleiben.
Aktuell gelten ausschließlich diese Reservierungsebenen:
Email:
Telefon: 08051 / 97979 (ABA)
Homepage: www.BluesClubChiemgau.de
Rund um den Gründer Horst Schmidmayer besteht der BluesClubChiemgau aus einem „Team tatkräftiger Unterstützer“. Sie alle tragen ihren Teil zum Gelingen der phantastischen Idee vom „BluesClubChiemgau“ bei. Der Anteil der Unterstützung seitens diverser MitarbeiterInnen der Gemeinde Rimsting darf an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben.
Geboten werden in erster Linie TOP-Konzerte statt „Livemusik“ verbunden mit moderatem aber angemessenen Konzert-Eintrittspreis. So wird gewährleistet, dass keine „schlichte Nachspielmusik“ für viel Geld verkauft wird, sondern authentische und zunehmend namhafte Bands der globalen Bluesszene in Rimsting im Feuerwehrhaus beim BluesClubChiemgau anzutreffen sind. Ob Legenden, die seinerzeit in WOODSTOCK Live auf der Bühne standen, oder eben junge, erfrischende Bands der "Jetzt-Zeit" - sie alle sind Garanten für die einzigartige Atmosphäre beim BCC!!
Da wir in einem eher überschaubaren Rahmen unsere Konzerte abwickeln, erleben Sie Künstler auch mit namhaftem Background wie Devon Allman (Sohn von Greg Allman/ legendäre Allman Brothers, Mark Selby und Eric Steckel, ebenso wie der Gitarrist über viele Jahre von Sheryl Crow Todd Wolfe z.B. oder auch den Bruder von „Rolling Stone-Boss Mick Jagger, nämlich Chris Jagger hautnah und intensiv, Innes Sibun / Robert Plant (Led Zeppelin) – Project, Connie Lush, Rob Tognoni, Larry Miller, und der legendäre Drummer von Frank Zappa Jimmy Carl Black, Ludwig Seuss, Christian Schwarzbach und Reverend Rusty & The Case aus heimischen Landen sowie aktuell Meena & Chris Fillmore Band, ein wahrhaft leuchtender Stern am Blueshorizont und so in wenigen Jahren bereits den Weg zu Festivals in den USA geschafft hat, und das als „fast-bayrische-Österreicher vom Land“, wie sie sich selbst beschreiben. etc.
Von klassischen Bluesbands über Bluesrock zu Rockbands, die am ehesten dem Stil der 70-er noch entsprechen, also, erdig, kernig faszinierend ehrliche Musik bis zu kreativen Rock-Pop-Bands bietet der BluesClubChiemgau alles an, was uns überzeugt
Heimische Bands finden ebenso im Programmkalender vom BluesClubChiemgau ihren Platz…
Zur unserer „Geschichte“ ein paar Details….
quodlibet ….steht für alles was Spaß macht... Buntes Allerlei... nette Menschen... und richtig gute LIVE-Musik..
hier liegt unser Ursprung als langjährige Kabarettveranstalter , u.a. Gründer und alleiniger Programmgestalter der ersten 10 Jahre der Kleinkunstbühne Kramerwirt (Hubbi) im Dezember 1989...mit Künstlern wie Helmut Schleich, Max Goldt, Andreas Giebel, Michael Mittermaier, Lusie Kinseher, Michael Altinger, und viele mehr
…gefolgt von 8 Jahre Kultur im Eiskeller / Aschau (2000 bis einschl. 2007) mit Kabarett und „Groove On Sunday“ - die eigentliche Geburtsstunde der Bluesszene im Chiemgau, die dann in Folge in Max’ Wirtshaus ab 2006 erstmals mit Rob Tognoni weitergeführt wurde und nun seit Herbst 2013 in Rimsting im Feuerwehrhaus stattfindet.
Rund um den Gründer Horst Schmidmayer besteht der BluesClubChiemgau aus einem „Team tatkräftiger Unterstützer“. Sie alle tragen ihren Teil zum Gelingen der phantastischen Idee vom „BluesClubChiemgau“ bei. Der Anteil der Unterstützung seitens diverser MitarbeiterInnen der Gemeinde Rimsting darf an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben.
Geboten werden in erster Linie TOP-Konzerte statt „Livemusik“ verbunden mit moderatem aber angemessenen Konzert-Eintrittspreis. So wird gewährleistet, dass keine „schlichte Nachspielmusik“ für viel Geld verkauft wird, sondern authentische und zunehmend namhafte Bands der globalen Bluesszene in Rimsting im Feuerwehrhaus beim BluesClubChiemgau anzutreffen sind. Ob Legenden, die seinerzeit in WOODSTOCK Live auf der Bühne standen, oder eben junge, erfrischende Bands der "Jetzt-Zeit" - sie alle sind Garanten für die einzigartige Atmosphäre beim BCC!!
Da wir in einem eher überschaubaren Rahmen unsere Konzerte abwickeln, erleben Sie Künstler auch mit namhaftem Background wie Devon Allman (Sohn von Greg Allman/ legendäre Allman Brothers, Mark Selby und Eric Steckel, ebenso wie der Gitarrist über viele Jahre von Sheryl Crow Todd Wolfe z.B. oder auch den Bruder von „Rolling Stone-Boss Mick Jagger, nämlich Chris Jagger hautnah und intensiv, Innes Sibun / Robert Plant (Led Zeppelin) – Project, Connie Lush, Rob Tognoni, Larry Miller, und der legendäre Drummer von Frank Zappa Jimmy Carl Black, Ludwig Seuss, Christian Schwarzbach und Reverend Rusty & The Case aus heimischen Landen sowie aktuell Meena & Chris Fillmore Band, ein wahrhaft leuchtender Stern am Blueshorizont und so in wenigen Jahren bereits den Weg zu Festivals in den USA geschafft hat, und das als „fast-bayrische-Österreicher vom Land“, wie sie sich selbst beschreiben. etc.
Von klassischen Bluesbands über Bluesrock zu Rockbands, die am ehesten dem Stil der 70-er noch entsprechen, also, erdig, kernig faszinierend ehrliche Musik bis zu kreativen Rock-Pop-Bands bietet der BluesClubChiemgau alles an, was uns überzeugt
Heimische Bands finden ebenso im Programmkalender vom BluesClubChiemgau ihren Platz…
Zur unserer „Geschichte“ ein paar Details….
quodlibet ….steht für alles was Spaß macht... Buntes Allerlei... nette Menschen... und richtig gute LIVE-Musik..
hier liegt unser Ursprung als langjährige Kabarettveranstalter , u.a. Gründer und alleiniger Programmgestalter der ersten 10 Jahre der Kleinkunstbühne Kramerwirt (Hubbi) im Dezember 1989...mit Künstlern wie Helmut Schleich, Max Goldt, Andreas Giebel, Michael Mittermaier, Lusie Kinseher, Michael Altinger, und viele mehr
…gefolgt von 8 Jahre Kultur im Eiskeller / Aschau (2000 bis einschl. 2007) mit Kabarett und „Groove On Sunday“ - die eigentliche Geburtsstunde der Bluesszene im Chiemgau, die dann in Folge in Max’ Wirtshaus ab 2006 erstmals mit Rob Tognoni weitergeführt wurde und nun seit Herbst 2013 in Rimsting im Feuerwehrhaus stattfindet.